Abb.: Old King`s Arms,Poland Street, London Gründungsort des AOD 1781
Der Druiden-Orden wurde 1781 in England gegründet, zu einer Zeit, als die Aufklärung feudale Strukturen zu überwinden begann und Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit für alle Menschen durchzusetzen versuchte.
Die Gründer unserer Gemeinschaft wählten den Namen der Druiden, weil sie in ihnen Gelehrsamkeit und Naturverbundenheit verkörpert sahen. Die Druiden waren die "Weisen" bei den Kelten des Altertums, die stets bestrebt waren, ihr Wissen zu mehren und Verantwortung zu übernehmen.
Unsere Logenarbeit soll - auch im Sinne der Philosophie der Aufklärung - die ethisch-moralischen Grundlagen für ein Leben in Selbstbestimmung und Freiheit fördern. Das brüderliche Gespräch zeigt oft Wege zu diesen Zielen. Die Mitarbeit in unseren Logen fördert so die Entwicklung der Persönlichkeit und trägt zu verantwortungsvollem gesellschaftlichen Handeln bei.
Mit den regelmäßigen Treffen in der Loge akzeptieren wir eine Reihe von Regeln, die einen sinnbezogenen Verlauf unserer Zusammenkünfte gewährleisten. Diese Treffen gliedern sich in zwei
Teile: eine sogenannte Innensitzung und eine Außentafel, zu der Gäste willkommen sind.
Das Besondere der Innenloge, die nach einem traditionellen Ritual abläuft, liegt darin, Abstand vom Alltag zu gewinnen, Atem zu schöpfen, eine die ganze Sitzung tragende Atmosphäre der
Vertrautheit zu erleben und diese in den Alltag mitzunehmen. Im Mittelpunkt einer jeden Sitzung steht in der Regel der Vortrag eines Logenmitglieds, der Geist und Herz ansprechen soll.
Den Rahmen bilden die Ordensziele. Sie werden in jeder Innenloge in Erinnerung gerufen.
Vorträge an der Außentafel, zu denen wir oft auch unsere Damen und Gäste einladen, sollen Wissen und Bildung mehren.
Beide Teile, die Innenloge und die Außentafel, bilden ein Ganzes, aus dem gegenseitiges Verstehen, Freundschaft und Vertrauen erwachsen.
Verstehen, Freundschaft und Vertrauen werden gefestigt durch gemeinsame und niveauvolle Feste, zu denen die Partnerinnen, die Familie, aber auch Freunde und Bekannte eingeladen werden.
Aufgrund unserer Ordensziele sind soziales und moralisches Engagement wesentliche Bestandteile des Logenlebens.